STW Stall- & Tiermanagement GmbH

Dienstleistungen und Produkte für Geflügel

Reinigungs- & Desinfektionstechnik

Geschultes Fachpersonal für Ihren hygienischen Stallbetrieb 

Die STW Stall- & Tiermanagement GmbH ist als professioneller Dienstleister im Geflügelbereich tätig.

Als Familienunternehmen mit 80 Mitarbeitern kümmern wir uns bundesweit um mehr als 400 Stammkunden mit über 1.000 Standorten.

Von der Beratung zu den besten Reinigungs- & Desinfektionsmitteln über die passenden Produkte im eigenen Online Shop und natürlich die Dienstleistung im Stall selbst, bekommt man bei uns alles aus einer Hand. Der familiäre Flair spiegelt sich in allen Bereichen unseres Unternehmens wider. Jeder hilft dem anderen und engagieren sich für ein Ziel: das Beste für die Kunden.

Hygienedienstleistungen im Überblick

Wir sind Ihr Partner, wenn es um die Hygiene und das Management von Geflügel geht. Dabei verstehen wir uns als langfristiger Partner und Berater. Sollen Ihre Tiere in den Stall oder wieder hinaus? Wir machen das! Haben Sie ein Problem mit der Roten Vogelmilbe oder anderen Parasiten? Wir kümmern uns darum! Suchen Sie einen professionellen Dienstleister, dem der Impfschutz Ihrer Tiere und eine einwandfreie Nadelimpfung so wichtig ist wie Ihnen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse ! Egal, welche Fragen Sie rund um professionelle Hygienekonzepte und das Management von Geflügel haben, wir sind für Sie da.

Stallreinigung und Desinfektion

Jedes Hygienemanagement beginnt mit einer optimalen Grundreinigung. Dabei verwenden wir qualitativ hochwertige Reinigungsmittel unserer eigenen Produktlinie STW CLEAN. Nachdem die Grundreinigung erfolgreich durchgeführt wurde, folgt die Desinfektion gegen Viren, Bakterien und Pilze. Des Weiteren kann bei Bedarf eine zweite Desinfektion gegen parasitäre Erreger durchgeführt werden.

In Rücksprache mit Ihrem betreuenden Tierarzt wird dann ein auf Ihren Betrieb abgestimmtes Hygienekonzept entwickelt, um langfristig ein gutes Hygieneergebnis zu erzielen.

Mit unseren wassersparenden Hochdruckreinigern und den hochwirksamen Reinigungs- & Desinfektionsmitteln ist uns das Thema Nachhaltigkeit und das Schonen von Ressourcen sehr wichtig.

 

 

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: 04441 9372233 oder
E-Mail:

 

 
Siloreinigung

Eine professionelle und regelmäßige Siloinnenreingung ist ein sehr wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer guten Biosicherheit in der Tierhaltung. Mit unserem 360° Reinigungskopf erreichen wir jeden Winkel des Silos, denn nur aus einem unbelasteten Silo, kommt sauberes und einwandfreies Futter für Ihre Tiere.

 

Unsere Vorgehensweise:

Zu Beginn wird das komplette Silo mit unserem 360° Reinigungskopf gründlich eingeweicht und mit einem alkalischen Reinigungsmittel eingeschäumt. Nach kurzer Einwirkzeit erfolgt die Intensivreinigung, wo jeder kleine Winkel des Silos mit Heißwasser gereinigt wird. Dabei werden Temperaturen von bis zu 70 °C erreicht. So wird schon ein sehr großer Teil an vorhandenen Keinem abgetötet. Um auch alle restlichen Keime abzutöten, wird das Silo nach der Reinigung mit einem biologisch abbaubaren Desinfektionsmittel desinfiziert. Nach der Einwirkzeit wird das Silo dann mit einem großen Heißluftgebläse getrocknet.

So ist eine Neubefüllung des Silos nach ca. 3 Stunden wieder möglich!

 

 

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: 04441 9372233 oder
E-Mail:

 

Vorher:

 

Nachher:

 
Milbenprophylaxe
 

Vorsorge ist besser als Nachsorge – Für Milben in Geflügelställen gilt es besonders.
Als einer der bedeutendsten und wirtschaftlich riskantesten Parasiten ist die Rote Vogelmilbe zu nennen. Ein Befall kann drastische Folgen haben.
Das geschwächte Immunsystem der Tiere sorgt für einen schlechten allgemeinen Gesundheitszustand und schnellere Infektionen.
Diese Schwächung der Tiere geht oft mit abnehmenden Eigewichten Hand in Hand bis hin zu Kannibalismus unter den Tieren. Die Basis zur Prophylaxe ist ein sauberer Stall.
Gerne erstellen wir mit Ihnen einen individuellen Hygieneplan, um das Risiko eines Befalls so gering wie möglich zu halten.

 

 

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: 04441 9372233 oder
E-Mail:

 

Ein- und Ausstallung

Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind darauf geschult, den Vorgang des Ein- und Ausstallens für die Tiere so stressfrei wie möglich zu gestalten.
Denn verfällt ein Tier in Panik, lässt sich nicht selten die ganze Herde anstecken. Da wir den Prozess des Ein- und Ausstallens jeden Tag erleben, wissen unsere Mitarbeiter wie sie die Tiere optimal handhaben.
Sie müssen sich beim ganzen Prozess um nichts kümmern – wie bei einem professionellen Umzugsunternehmen.

 

 

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: 04441 9372233 oder
E-Mail:

 

 
Geflügelimpfung
 

Damit Ihre Tiere gesund bleiben sind Impfungen zwingend erforderlich. Mit unserem leistungsstarken Impfteam führen wir die Nadelimpfung automatisiert bei Junghennen durch.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind für diese Tätigkeit besonders geschult und achten darauf, Stress unter den Tieren so weit wie möglich zu vermeiden.
In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Tierärzten wird stets darauf geachtet, dass der Impfstoff bei der vorgegebenen Temperatur verabreicht wird, um den vollen
Impfschutz Ihrer Tiere sicherzustellen.

 

 

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: 04441 9372233 oder
E-Mail:

 

Produktangebot

Hochdrucktechnik von Profis für

Profis

Durch unsere langjährige Erfahrung in der Stallhygiene, haben wir uns zum Hersteller von Hochdrucktechnik entwickelt. Aus diesem Grund, wissen wir genau, worauf es bei der Technik und der Ausrüstung für Profi-Hochdruckreiniger ankommt.

Dabei leben wir stets unser Motto „Aus der Praxis für die Praxis“

Mobile Hochdruckreiniger
Der Allrounder

Unser Hochdruckreiniger der Baureihe HPC Basic ist der perfekte Allrounder. Mit Literleistungen von 8 L/min, 11 L/min, 15 L/min und 21 L/min ist er für Bereiche, wie Maschinen-und Fahrzeugreinigung,
bis hin zum Einstieg in die professionelle Reinigung ideal geeignet. Mit seinem schmal konstruierten Rahmen komplett aus Edelstahl, ist er sehr handlich und findet überall seinen Platz.
Außerdem ist er durch sein geringes Gewicht leicht zu transportieren.

 

Technische Daten:

Modell HPC Basic 8-150-22 11-120-22 15-130-40 21-130-50
Förder­menge 480 l/Std. 660 l/Std. 900 l/Std. 1260 l/Std.
Betriebs­druck 150 bar 120 bar 130 bar 130 bar
E-Motor 2,2 kW 2,2 kW 4,0 kW 5,0 kW
Anschluss­leistung 230 V 230 V 400 V/16 A 400 V/16 A
Motor­drehzahl 1.450 U/min 1.450 U/min 1.450 U/min 1.450 U/min

>> Individuelles Angebot

Das Flaggschiff

Unser Hochdruckreiniger der Baureihe HPC Profi steht für Robustheit, Langlebigkeit und Effizient. Mit seinen Literleistungen von 18 L/min, 25 L/min, 30 L/min und 42 L/min
findet der HPC Profi in jedem Sektor der professionellen Reinigung seinen Platz. Dazu gehören z.B. Stallreinigung, Industriereinigung, Kanalreinigung, uvm. Durch die speziell konstruierte
Schlauchtrommel sind Schlauchlängen von bis zu 150 Meter kein Hindernis für unseren HPC Profi.

 

Technische Daten:

Modell HPC Profi 8-150-55 25-150-75 30-130-75 42-130-110
Förder­menge 1.080 l/Std. 1.500 l/Std. 1.800 l/Std. 2.520 l/Std.
Betriebs­druck 150 bar 150 bar 130 bar 130 bar
E-Motor 5,5 kW 7,5 kW 7,5 kW 11,0 kW
Anschluss­leistung 16 A 32 A 32 A 32 A
Motor­drehzahl 950 U/min 950 U/min 1.450 U/min 1.450 U/min

 

 

 

 

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: 04441 9372233 oder
E-Mail:

 

Hochdruckreiniger-Zubehör

Unsere HPC Hochdruckreiniger sind mit einem großen Sortiment an Zubehörteilen ganz individuell ausstattbar:

Hochdruckschläuche

 

Abschaltpistolen

 

Schaumtechnik

 

Chemie-Injektionen

 

Turbodüsen

 

Flächenreiniger

 

 

 

 

 

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: 04441 9372233 oder
E-Mail:

 

Chemiefreie Unkrautbekämpfung
 

Der STWeeddevil stellt die effizienteste und nachhaltigste Lösung für chemiefreie Unkrautbekämpfung dar. Kaltes Wasser wird bei dieser Methode mittels eines Durchlauferhitzers auf bis zu 100° C erhitzt. Das Unkraut wird dann mit dem heißen Wasser besprüht. Dadurch wird die Zellstruktur der Pflanze zerstört und der obere Teil stirbt ab. Bei mehrmaliger Behandlung wird die Pflanze so geschwächt, dass sie komplett abstirbt. Das heiße Wasser wird je nach Einsatzbereich mit einer Sprühlanze oder einem Hand-Sprühwagen ausgebracht.

Wir empfehlen die ersten Anwendungen 3–4-mal jährlich. Im zweiten Jahr kann man die Anzahl der Anwendungen deutlich verringern, da die Pflanzen sehr geschwächt werden. Ergebnisse werden bereits nach einigen Tagen sichtbar.

Empfehlung: Nachmittags ist die Anwendung am effizientesten, da die Pflanze durch Wasseraufnahme anfälliger ist. Starten Sie die Anwendung im Frühjahr, da die jungen und noch kleinen Pflanzen wesentlich empfindlicher sind. Bewegen Sie den STWeeddevil langsam über die zu bearbeitenden Flächen und wiederholen Sie, speziell bei älteren Pflanzen, nach ein paar Tagen den Vorgang erneut.

 

 

>> Individuelles Angebot

 

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: 04441 9372233 oder
E-Mail:

 

Service, Wartung, Reparatur, UVV-Prüfung

Kundenzufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Deshalb bieten wir unseren Kunden einen Rundum-Service an:

  • Wartung & Reparatur von allen gängigen Profi-Hochdruckreiniger
  • Durchführung der jährlich gesetzlich vorgeschriebenen UVV Prüfung
  • Schnelle Hilfestellung mit Ersatzgeräten
  • Individuelle Beratung
 
 

 

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: 04441 9372233 oder
E-Mail:

So finden sie uns:

Ansprechpartner

Kontakt

Hinweis zum Datenschutz

6 + 7 =

STW Stall- & Tiermanagement GmbH
Vardeler Weg 13
D-49377 Vechta

Telefon 04441 9372233
Telefax 04441 9372234

Internet: stw-stallhygiene.de
E-Mail: